6 Beruhigung![]() |
|||
Baldrian Valeriana officinalis |
|||
Nervöse Erregungszustände, Einschlafstörungen, oft auch als Extrakt in Tropfen, Tabletten, etc. | ![]() |
1 Teelöffel Wurzlestückchen als Teeaufguß | |
![]() |
|||
Eibe Taxus baccata |
|||
Extrakt (Taxol) zur Behandlung von Brustkrebs | ![]() |
||
![]() |
|||
Helmkraut Scutellaria laterifolia |
|||
Früher zur Behandlung von Epilepsie, Neuralgien, Schlaflosigkeit | ![]() |
homöopathischer Extrakt bei Nervosität, Muskelzuckung | |
![]() |
|||
Herzgespann Leonurus cardiaca |
|||
Beruhigend und blutdrucksenkend, bei nervösen Herzbeschwerden | ![]() |
1 Teelöffel als Teeaufguß, in Teemischungen enthalten | |
![]() |
|||
Hopfen Humulus lupulus |
|||
Unruhe und Schlafstörungen | ![]() |
1-2 Teelöffel als Teeaufguß | |
![]() |
|||
Johanniskraut Hypericum perforatum |
|||
Bei nervöser Unruhe und Schlafstörungen; standartisierter Extrakt auch als Antidepressivum, dann längere Anwendung erforderlich | ![]() |
1-2 Teelöffel als Teeaufguß | |
![]() |
|||
Kalifornischer Mohn Eschscholzia californ. |
|||
volksmedizinisch bei Schlafstörungen, Schmerzen, nervöser Überregbarkeit | ![]() |
nur als Extrakt bei Fertigarzneimitteln | |
![]() |
|||
Melisse Melissa officinalis |
|||
Einschlafstörrungen, nervöse Magen-Darm-Beschwerden, oft als Extrakt in Tropfenform (Melissengeist) | ![]() |
1-3 Teelöffel als Teeaufguß | |
![]() |
|||
Mistel Viscum album |
|||
Extrakt bei Tumoren gemäß der anthroposophischen Medizin | ![]() |
Teeaufguß bei hohem Blutdruck | |
![]() |
|||
Mönchspfeffer Vitex Agnus castus |
|||
Extrakt aus den Früchten | ![]() |
Tropfen oder Tabletten bei Regelanomalien, Spannungsgefühl in der Brust | |
![]() |
|||
Passionsblume Passiflora incarnata |
|||
Bei Einschlafstörungen und nervösen Unruhezuständen | ![]() |
als Extrakt häufig in Kombinationspräparaten oder auch in Teemischungen | |
![]() |
|||
Schwarznessel Perilla frutescens |
|||
wichtige Heil- und Gewürzpflanze in Ostasien, enthält viele ungesättigte Fettsäuren | ![]() |
Blattextrakte tumor- und entzündungshemmend, antiallergisch | |
![]() |
|||
Silberdistel Carlina acaulis |
|||
Extrakt Verdauung und Stoffwechsel anregend | ![]() |
in Schwedenbitter enthalten | |
![]() |
|||
Traubensilberkerze Cinicifuga racemosa |
|||
Extrakt in Tropfen-oder Tablettenform, bei Wechseljahrbeschwerden | ![]() |
Nicht als Tee anzuwenden | |
![]() |
|||
Wolfstrapp Lycopus europaeus |
|||
Zur Hemmung der Schilddrüsenüberaktivität, bei Kreislaufstörungen | ![]() |
Nur als Extrakt in Fertigarzneimitteln | |
![]() |
|||
Yamswurzel Dioscerea mexicana |
|||
Extrakt dient als Ausgangsmaterial zur Herstellung von Cortison und Sexualhormonen | ![]() |
Wurzelknollen stärkehaltig | |
![]() |